Die Krikel Krakel Geschichten zum Lesen
Titel
Beschreibung
Der Zaubergarten des Großvaters „Der Zaubergarten des Großvaters“ ist ein bezauberndes Kinderbuch voller poetischer und warmherziger Geschichten, das Kinder ab 5 Jahren dazu einlädt, die Wunder direkt vor ihrer Haustür zu entdecken. Ein liebevolles Abenteuer für kleine Naturfreunde und große Träumer – perfekt zum Vorlesen oder Selbstlesen!
Die Abenteuer von Mika in Eldoria Ein spannendes Vorlese- oder Erstleseabenteuer über den mutigen Mika, der in der Fantasiewelt Eldoria Mutproben, Freundschaft und Magie erlebt – ideal zum gemeinsamen Lesen und Träumen.
Die Mutmach-Bande Eine herzerwärmende Geschichte über Teamgeist, Selbstvertrauen und Zusammenhalt – perfekt für Kinder, die gerade wachsen und lernen, an sich zu glauben.
Weihnachtsgeschichten aus ganz Europa Jedes europäische Land hat seine eigene Weihnachtskultur und seine eigene Weihnachtsgeschichte.

Gemeinsame Wurzeln – aber viele Gesichter


Der Zaubergarten des GroßvatersDer Zaubergarten des Großvaters

Wenn die Enkel ihre Ferien beim Großvater verbringen, entdecken sie mehr als nur Blumen und Gemüse im Garten – sie finden Magie.
Zwischen sprechenden Tieren, leuchtenden Pflanzen und einem geheimen Pfad in eine verborgene Welt lernen sie, wie wichtig Fantasie, Freundschaft und Natur sind.

„Der Zaubergarten des Großvaters“ ist ein bezauberndes Kinderbuch voller poetischer und warmherziger Geschichten, das Kinder ab 5 Jahren dazu einlädt, die Wunder direkt vor ihrer Haustür zu entdecken.
Ein liebevolles Abenteuer für kleine Naturfreunde und große Träumer – perfekt zum Vorlesen oder Selbstlesen!

Beispiel:

Kapitel 1: Das grüne Tor
Es war ein ganz gewöhnlicher Dienstag, als Opa Theobald seine drei Enkel – den aufgeweckten Felix (6), die abenteuerlustige Mira (8) und den klugen Jonas (12) – zu einem Besuch in seinen alten Garten einlud.

Der Garten lag hinter seinem verwitterten Haus am Rande des Schwarzwalds, umgeben von Brombeerhecken und alten Eichen, die im Wind flüsterten.

„Passt gut auf, Kinder“, sagte Opa geheimnisvoll und blinzelte durch seine runden Brillengläser. „Heute zeige ich euch etwas, was nur wenige Menschen je zu Gesicht bekommen haben.“

Hinter dem Gartenschuppen – wo früher nur Brennholz gestapelt war – stand plötzlich ein schmales, moosbewachsenes Tor. Es hatte sich über Nacht aus dem Boden erhoben. Ranken mit silbrig-glänzenden Blättern schlängelten sich darum, und ein winziges Schlüsselloch in Form eines Eichelhuts zierte den Rahmen.

„Das ist das Grüne Tor“, flüsterte Opa. „Nur wer noch Träume sieht, kann hindurch.“

Mira streckte als Erste die Hand aus – und zack! – das Tor öffnete sich lautlos. Dahinter lag kein gewöhnlicher Garten mehr, sondern ein wogendes Meer aus Blumen, die im Takt von unsichtbarer Musik tanzten, und ein Himmel voller schwebender Libellen in allen Farben.

„Willkommen in Thymaria, dem Land zwischen Zeit und Traum“, sagte Opa mit funkelnden Augen.

„Interaktive Leseprobe zum Blättern“

Amazon Bestelllinks:
Taschenbuch (ISBN 979-8291917466) - (ASIN B0FH8WYC24)
Gebundene Ausgabe (ISBN 979-8291929667) - (ASIN B0FH9KBSHL)
eBook (ASIN B0FH6X629L)

Die Abenteuer von Mika in EldoriaDie Abenteuer von Mika in Eldoria

Geh mit Mika auf die Reise, erlebe und bestehe mit ihm zusammen zahlreiche Abenteuer.

Beschreibung:
20 spannende Abenteuergeschichten, zum Lesen für die Grundschule.

Lerne auf einfache Art das Lesen.

Beispiel:
Kapitel 2: Ein unerwarteter Empfang

Mika blinzelte. Er stand auf einer Wiese. Das Gras war hier nicht grün. Es schimmerte in allen Farben des Regenbogens, jede einzelne Grashalm leuchtete sanft, als ob winzige Glühwürmchen darin wohnten. Über ihm hing kein Himmel, sondern ein unendliches, tiefes Violett, gesprenkelt mit funkelnden Lichtern, die aussahen wie weit entfernte Sterne, aber sich bewegten und tanzten, als ob sie lebendig wären. In der Ferne ragten hohe, spitze Berge auf, deren Gipfel nicht aus Gestein bestanden, sondern aus glitzernden Kristallen, die das violette Licht reflektierten und in tausend Farben brachen. Alles hier war anders, fremd und doch wunderschön. Es roch nach einer Mischung aus Honig und etwas, das er nicht identifizieren konnte, aber es war angenehm und ließ ihn neugierig werden...........

„Interaktive Leseprobe zum Blättern“

Amazon Bestelllinks:
Taschenbuch (ISBN 979-8289206268) - (ASIN B0FF6CCLX4)
Gebundene Ausgabe (ISBN 979-8289244659) - (ASIN B0FF4HT33V)
eBook (ASINB0FF4BPJ2D)

Die Mutmach-BandeDie Mutmach-Bande

Spannende Abenteuergeschichten mit Lena, Tom, Fatima und Finn

Beschreibung:
Wenn du in der dritten Klasse der Waldgrundschule unterwegs bist, hörst du sicher früher oder später von der Mutmach-Bande. Es sind vier Kinder, die sich gegenseitig Mut machen, Ideen spinnen und mit Kuchen Probleme lösen.

Zum Lesen für die Grundschule. Lerne auf einfache Art das Lesen.

Beispiel aus den Buch:
Das alte Baumhaus war eigentlich vergessen. Es stand hinter dem Schulgarten, versteckt unter Ästen, mit einer knarrenden Leiter und einem Dach, das bei Regen tropfte. Aber für die Mutmach-Bande war es ihre Zentrale.

Sie hatten eigene Regeln aufgestellt:
• Wer reinkommt, muss sich einen Spitznamen geben.
• Streit wird mit Plätzchen gelöst.
• Geheimnisse dürfen nur auf Papier mit Zitronensaft geschrieben werden (für Geheimschrift!).
• Wer pupst, muss singen.
Im Baumhaus hing ein selbst gemaltes Banner: „Mut, Muffins und Magie – Willkommen in der Zentrale!“

Jeden Freitag nach der Schule trafen sich die vier, schmiedeten Pläne, hörten Geschichten, bauten Seilzüge aus altem Stoff und spielten „Wer ist das Tier?“ – eine Mischung aus Rätsel, Theater und Tierstimmen-Chaos.
Aber an diesem einen Freitag… da änderte sich alles.

„Interaktive Leseprobe zum Blättern“

Amazon Bestelllinks:
Taschenbuch (ISBN 979-8291197998) - (ASIN B0FGWHFXX8)
Gebundene Ausgabe (ISBN 979-8291189290) - (ASIN B0FGXRWH31)
eBook (ASIN B0FGVTTDYF)

Der Zaubergarten des GroßvatersWeihnachtsgeschichten und Traditionen aus ganz Europa

Jedes europäische Land hat seine eigene Weihnachtskultur und seine eigene Weihnachtsgeschichte.

In diesem Buch sind Weihnachtsgeschichten aus allen europäischen Ländern enthalten. Von jedem Land werden auch die Umrisse und Flaggen gezeigt.

Die Weihnachtsgeschichten und Traditionen in Europa sind eine faszinierende Mischung aus christlichen Erzählungen, heidnischen Bräuchen und regionalen Legenden. Jede Region hat ihre eigenen Figuren, Rituale und Geschichten, die über Generationen hinweg weitergegeben wurden.

Gemeinsame Wurzeln – aber viele Gesichter
   • Die meisten europäischen Länder feiern Weihnachten rund um den 24.–25. Dezember, oft mit Bezug zur Geburt Jesu Christi.
   • Doch die Art und Weise, wie gefeiert wird, unterscheidet sich stark – je nach Kultur, Religion und historischen Einflüssen.

Tauchen Sie ein in die magische Vielfalt europäischer Weihnachtskultur! Dieses liebevoll zusammengestellte Buch vereint 51 Geschichten, Bräuche und Legenden aus Ländern von Albanien bis Zypern – eine festliche Reise durch die winterlichen Wunder Europas.

Was erwartet Sie?
   • Herzerwärmende Erzählungen aus verschneiten Dörfern in Norwegen, festlich beleuchteten Gassen in Italien und gemütlichen Stuben in Deutschland.
   • Traditionen und Rituale, die von Generation zu Generation weitergegeben wurden – vom „Tió de Nadal“ in Andorra bis zum „Ded Moroz“ in Russland.
   • Kulturelle Einblicke in die Weihnachtszeit in Ländern wie Armenien, Georgien, Kasachstan und der Türkei, die Europa auf ganz eigene Weise bereichern.
   • Kuriose und berührende Bräuche, wie das Weihnachtsbad in Tschechien, die 13 Weihnachtsmänner in Island oder die festliche Boot-Dekoration in Griechenland.

Für wen ist dieses Buch?
Für alle, die Weihnachten lieben – ob als Leseratte, Geschichtensammler oder neugieriger Entdecker europäischer Kulturen. Ideal für Familien, Lehrer:innen, Reisefans und alle, die den Zauber der Feiertage neu erleben möchten.

Besonderheiten:
• Jede Geschichte ist einem Land gewidmet
• Mit liebevollen Illustrationen und Hintergrundinfos
• Perfekt zum Vorlesen in der Adventszeit oder als Geschenk

Länder die im Buch enthalten sind: Albanien, Andorra, Armenien, Aserbaidschan, Belgien, Bosnien und Herzegowina, Bulgarien, Dänemark, Deutschland, Estland, Finnland, Frankreich, Georgien, Griechenland, Irland, Island, Italien, Kasachstan, Kosovo, Kroatien, Lettland, Liechtenstein, Litauen, Luxemburg, Malta, Moldawien, Monaco, Montenegro, Niederlande, Nordmazedonien, Norwegen, Österreich, Polen, Portugal, Rumänien, Russland, San Marino, Schweden, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Spanien, Tschechien, Türkei, Ukraine, Ungarn, Vatikanstadt, Vereinigtes Königreich, Weißrussland, Zypern.

Ein Buch, das verbindet – über Grenzen hinweg. Lassen Sie sich verzaubern von Europas weihnachtlicher Vielfalt und entdecken Sie, wie unterschiedlich und doch vertraut das Fest der Liebe gefeiert wird.

„Interaktive Leseprobe zum Blättern“

Amazon Bestelllinks:
Taschenbuch (ISBN 979-8299302509) - (ASIN B0FNKBT7Z9)
Gebundene Ausgabe (ISBN 979-8299335217) - (ASIN B0FNK5LCF8)
eBook (ASIN B0FNH4QCMB)